Rettungsschirm Wartung

CHF 100.00

Um die zuverlässige Öffnung Ihres Rettungsschirms zu gewährleisten, empfehlen wir, Rettungsgeräte alle 6 bis 12 Monate (je nach Hersteller) zu lüften und neu zu packen. Sollte der Rettungsschirm feucht geworden sein, ist ein Trocknen und Neupacken dringend empfohlen.

Rettungsschirm Bauform*

Rettungsschirm Bauform

Wenn du nicht sicher bist was du für einen Rettungsschirm verbaut hast, wähle Kreuzkappe aus.
Sobald dein Rettungsschirm bei uns ist werden wir prüfen um was für einen Retter es sich handelt

Rettungsschirm Ausgelöst? Rettungsschirm Nass?

Rettungsschirm Ausgelöst? Rettungsschirm Nass?

Wenn der Rettungsschirm ausgelöst wurde müssen die Leinen und das Tuch auf Deformierungen und Beschädigungen geprüft werden.

Versand

Versand

Wähle diese Option wenn du dein Material bequem via Post zugesendet bekommen möchtest (Versand nur innerhalb der Schweiz).

Alternativ kannst du dein Material auch bei uns im Shop abholen oder wir deponieren es für dich in der Abholbox.

Insgesamt:

Powered by Staggs

Wir prüfen und Warten deinen Rettungsschirm

Um die zuverlässige Öffnung Ihres Rettungsschirms zu gewährleisten, empfehlen wir, Rettungsgeräte alle 6 bis 12 Monate (je nach Hersteller) zu lüften und neu zu verpacken. Sollte der Rettungsschirm feucht geworden sein, ist ein Trocknen und Neupacken dringend empfohlen.

Ein Rettungsschirm ist ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Gleitschirmausrüstung, auch wenn man hofft, ihn nie zu benötigen. Sollte jedoch der Ernstfall eintreten, ist die richtige und regelmäßige Wartung entscheidend für seine einwandfreie Funktion.

Als erfahrene Akropiloten wissen wir, wie wichtig ein gut funktionierender Rettungsschirm ist. Daher legen wir großen Wert auf die korrekte Wartung und Prüfung. Neben dem halbjährlichen oder jährlichen Lüften und Packen ist besonders nach einer Auslösung die Sichtkontrolle und detaillierte Prüfung ein äußerst wichtiger, aber oft vernachlässigter Punkt.

In unserem Atelier in Wolfenschiessen bieten wir die Wartung aller Notschirme an. Ob Rundkappe, Kreuzkappe, Rogallo, Tandem oder Base – wir kennen alle Systeme und bieten je nach Bedarf die passende Wartung an.

Folgendes wird bei der Wartung durchgeführt

  • Ausbau aus dem Gurtzeug
  • Lüften für 48h
  • Prüfung auf Ãœberwürfe
  • grobe Sichtkontrolle
  • Repack mit neuen Gummi
  • K-Prüfung
  • Einbau in das Gurtzeug

Unsere Rettungsschirmpacker sind SHV-zertifiziert

Warenkorb
Nach oben scrollen